Antonin Dvorák (1841-1904) schrieb seine TSCHECHISCHE SUITE D-DUR OP 39 für Orchester 1879. Dieses Werk ist als eine sehr reizvoll ausgestaltete Unterhaltungsmusik zu verstehen, in deren 5 zugrundeliegenden Sätzen neben einem ‚Preludium‘ (Pastorale) 4 Sätze volkstümlichen Charakters bestehen, und somit diese Suite einen deutlich folkloristisch gefärbten Zug hervorzukehren vermag.
Die Sätze lauten im Einzelnen: I. Preludium (Pastorale) – II. Polka (Allegretto grazioso) – III. Sousedská (Minuetto, Allegro giusto) – IV. Romance (Romanza, Andante con moto) – V. Finale (Furiant, Presto, d-Moll).
Zu seiner Uraufführung gelangte das Werk am 16. Mai 1879 in Prag.
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel PRAHA 519TSCHECHISCHE SUITE D-DUR OP 39 .