Die vorliegende TRAEUMEREI OP 15/7 (REVERIE) stellt zum einen die wohl mit bekannteste und beliebteste Nummer aus Robert Schumanns 1838 entstandenen 'Kinderszenen' dar, zum anderen bildet genau dieses Stück das inhaltliche und thematische "Zentrum" des Klavierzyklus.
Als Inbegriff des romantischen Charakterstückes schlechthin, bei dem durch das "Abwenden von der äußeren Welt" und "Einkehren in das Innere" die seelischen Empfindungen zart gerührt werden, kompositorisch realisiert durch den aus einem einzigen melodischen Gedanken vierstimmig entsponnenen, polyphon durchwobenen Satz.
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel ERBA 6626TRAEUMEREI OP 15/7 (REVERIE) .