Liszt Franz: SUNT LACRIMAE RERUM MARCHE - MARCHE FUNEBRE

Inhalt
(Annees De Pelerinage)

Der 3. Band von Franz Liszts ‚Années de Pèlerinage (Troisième Année) ist im Zeitraum 1870-77 entstanden, und wurde 1883 veröffentlicht. Die darin enthaltenen sieben Stücke repräsentieren den Altersstil, dessen Kennzeichen eine in sich gekehrte, fast meditative Klangsprache ist.
SUNT LACRIMAE RERUM MARCHE - MARCHE FUNEBRE sind die Nr. 5 und Nr. 6 im Band. Die Nr. 5 ‚Sunt lacrymae rerum (Tränen sind an allen Dingen)‘ trägt den Zusatz ‚En mode hongrois‘ und ist Hans von Bülow zugeeignet. Das Stück wirkt wie eine ferne, etwas wehmütige Erinnerung an Ungarn, ein Stimmungsbild, das marschartige Züge mit feiner melodischer Fortspinnung vereint.
Die Nr. 6 ‚Marche funèbre – En mémoire de Maximilian I – Empereur du Mexique. + 19 juin 1867‘ versteht sich als wahrer Trauermarsch „zum Gedächtnis Kaiser Maximilians von Mexiko aus Anlass seiner Hinrichtung durch Revolutionäre im Jahr 1867“.

Preis: 9.50

inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

versandfertig innerhalb 10 Tagen

in Warenkorb legen


Mit uns 'whatsappen'

Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:

Klicken Sie auf diesen Button, um unsere WhatsApp-Kontaktdaten in Ihr Handy-Adressbuch zu übernehmen oder fügen Sie die Telefonnummer +49 (0)176 30182809 in Ihr Handy-Adressbuch ein.
Stellen Sie uns Ihre Anfrage über WhatsApp.

Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.

Mehr Noten..

Werkgespräch

Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel EMB 8191SUNT LACRIMAE RERUM MARCHE - MARCHE FUNEBRE .


Werkvideo

Youtubepreview
Abspielen

Stellen Sie Ihr eigenes YouTube-Video zum Artikel EMB 8191SUNT LACRIMAE RERUM MARCHE - MARCHE FUNEBRE hier ein.
Verknüpfen Sie zum ersten Mal YouTube-Videos mit unserer Website? Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.