Das systematisch angelegte klavierpädagogische Werk des Beethoven-Schülers Carl Czerny (1791-1857) ist beachtlich, und hat in großen Teilen bis heute seinen festen Platz im Klavierunterricht. Weniger bekannt dürften dagegen Czernys Soloklavierwerke sein, insbesondere die zwischen 1820 und 1843 entstandenen 12 Klaviersonaten.
Vorliegendes Werk, die SONATE AS-DUR OP 7 stammt aus dem Jahr 1820. Es handelt sich um eine groß angelegte Klaviermusik in frühromantisch geprägter Klangsprache. Wirkt die ausgedehnte Satzanlage (5 Sätze!) auch sehr originell, so erscheinen die formalen und inhaltlichen Ausarbeitungen des zugrunde liegenden thematischen Materials doch recht konservativ.
Eine inhaltliche Auseinandersetzung lohnt sich dennoch sehr, wird man sich in diesem Zusammenhang der durchaus außerordentlichen schöpferischen Fähigkeiten Carl Czernys abseits seines "klavierpädagogischen Werkes" stärker bewusst.
Die 5 Sätze von Opus 7 lauten: Andante - Prestissimo agitato - Adagio espressivo e cantabile - Rondo-Allegretto - Capriccio fugato-Tempo moderato.
Preis: 13.00 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel WW 99SONATE AS-DUR OP 7 .