Beethoven Ludwig Van: SONATE 4 ES-DUR OP 7

Ludwig van Beethoven (1770-1827) schrieb die SONATE 4 ES-DUR OP 7 in den Jahren 1796-97 als Einzelwerk kurz nach den drei allerersten und Joseph Haydn gewidmeten Sonaten op. 2/1-3 in f-Moll, A-Dur und C-Dur. Zugeeignet hat er Op. 7 „Gräfin Babette von Keglevies“.
4 Sätze wie folgt liegen zugrunde: I. Allegro molto e con brio – II. Largo con gran espressione – III. Allegro – IV. Rondo: Poco Allegretto e grazioso.
Der Kopfsatz ist geprägt durch seine leidenschaftliche Energie und Lebendigkeit im Zugriff. Demgegenüber steht „der erhabene, tiefgedachte Character“ (Carl Czerny) des langsamen 2. Satzes, der sich durch sein akkordisch gestaltetes Hauptthema und den dazu äußerst kantabel und harmonisch reichhaltig gestalteten Mittelsatz in As-Dur auszeichnet.
Der 3. Satz ‚Allegro‘ ist eine Mischung aus Scherzo und Menuett, vom Charakter her „zärtlich scherzend und lebhaft“ (ders.). Besonders das Trio dieses Satzes (Minore) in es-Moll besticht durch seine harmonisch-melodische Fülle.
Das Finale, ein Rondo-Satz von eher lieblichem Charakter im 1. Thema und stürmischem Vorwärtsdrängen im C-Moll-Mittelteil, endet im „pianissimo“, und lässt diese Klaviersonate sanft ausklingen.

Preis: 7.80

inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

nicht sofort lieferbar, 3-5 Wochen, evtl. länger

in Warenkorb legen


Mit uns 'whatsappen'

Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:

Klicken Sie auf diesen Button, um unsere WhatsApp-Kontaktdaten in Ihr Handy-Adressbuch zu übernehmen oder fügen Sie die Telefonnummer +49 (0)176 30182809 in Ihr Handy-Adressbuch ein.
Stellen Sie uns Ihre Anfrage über WhatsApp.

Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.

Werkgespräch

Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel ABRSM 0115SONATE 4 ES-DUR OP 7 .


Werkvideo

Youtubepreview
Abspielen

Stellen Sie Ihr eigenes YouTube-Video zum Artikel ABRSM 0115SONATE 4 ES-DUR OP 7 hier ein.
Verknüpfen Sie zum ersten Mal YouTube-Videos mit unserer Website? Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.