Schumann Robert: 6 KANONISCHE ETUEDEN OP 56

Titelbild für DUR 4371 - 6 KANONISCHE ETUEDEN OP 56 Notenbild für DUR 4371 - 6 KANONISCHE ETUEDEN OP 56

Vorliegend hier in einer Bearbeitung für zwei Klaviere zu vier Händen von Claude Debussy Robert Schumanns 6 KANONISCHE ETUEDEN OP 56 (1845), die dieser ursprünglich für den sogenannten Pedalflügel (Pedalklavier) geschrieben hat.
Beim Pedalflügel (Pedalklavier) handelt es sich um ein Tasteninstrument, welches um eine orgelspezifische „Pedalklaviatur“ (Fußpedale) erweitert ist und dadurch ein größeres Klangspektrum zu erbringen im Stande ist.
Debussy nahm sich des Schumannschen Klangbildes an und transformierte es unter anderem durch Stimmenverdopplungen bzw. -reduktionen und unter voller klanglicher Ausnutzung der beiden Klavierinstrumente in eine gewissermaßen „künstlerisch aufgewertete Form“ konzertanter Ausmaße.

Preis: 30.10

inkl. gesetzl. MwSt.
deutschlandweit versandkostenfreie Lieferung

nicht sofort lieferbar, 3-5 Wochen, evtl. länger

in Warenkorb legen


Mit uns 'whatsappen'

Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:

Klicken Sie auf diesen Button, um unsere WhatsApp-Kontaktdaten in Ihr Handy-Adressbuch zu übernehmen oder fügen Sie die Telefonnummer +49 (0)176 30182809 in Ihr Handy-Adressbuch ein.
Stellen Sie uns Ihre Anfrage über WhatsApp.

Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.

Mehr Noten..

Werkgespräch

Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel DUR 43716 KANONISCHE ETUEDEN OP 56 .


Werkvideo

Youtubepreview
Abspielen

Stellen Sie Ihr eigenes YouTube-Video zum Artikel DUR 43716 KANONISCHE ETUEDEN OP 56 hier ein.
Verknüpfen Sie zum ersten Mal YouTube-Videos mit unserer Website? Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.